Willkommen
- Klasse 9 besucht die „Vecoplan“Am 25.03.2025 besichtigte die Klasse 9, im Rahmen des Arbeitslehre-Unterrichts die Firma „Vecoplan“. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen Einblick in die Lehrwerkstatt. Ein Auszubildender zeigte sein aktuelles Werkstück. Anschließend ging es durch die unterschiedlichen Hallen. Den Schülerinnen und Schülern wurden die unterschiedlichen Schritte der Fertigung und der Lagerlogistik erläutert. Das Ausbildungskonzept wurde ausführlich besprochen. Vielen Dank an die Firma „Vecoplan“, für die ausführliche und sehr interessante Führung und die viele Mühe!
- Klasse 5 besucht das LandschaftsmuseumAm Freitag, den 21. März 2025, unternahm die Klasse 5 einen Ausflug ins Landschaftsmuseum nach Hachenburg. Dort nahmen wir an einer Osterwerkstatt teil. Zunächst einmal begrüßte uns die Museumspädagogin Frau Krämer und versetzte uns in die Osterzeit vor mehr als 100 Jahren zurück. So lernten wir viel über das Leben früher und über alte Bräuche, wie das „Klappern“. Die Kinder wurden in viele Aktionen eingebunden und konnten einiges ausprobieren. Für die meisten war aber das Filzen im kleinen Museumshaus der Höhepunkt. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir viel gelernt und hatten viel Spaß! Schade, dass 2 Schüler nicht mitkonnten. Die Beiden können sich aber auf die Weihnachtswerkstatt freuen, die wir vor lauter Begeisterung direkt wieder gebucht haben. Frau Elfering und Herr Glaremin bedanken sich bei Klasse 5 für die tolle Stimmung und den schönen Ausflug!
- Michael-Ende- Schule macht mit beim Regionalsportfest Schwimmen in Emmelshausen am 18. MärzAm 18.3. nahm unser Schwimmteam an der Regionalschulmeisterschaft Schwimmen in Emmelshausen statt. Ausrichter waren die Kolleginnen und Kollegen der Förderschule in Boppard. Nach langer Fahrt trafen wir gut gelaunt und gespannt am Schwimmbad ein und nach dem Umziehen ging es auch sofort los. Zunächst standen die Einzelwettbewerbe an. Die Schülerinnen und Schüler bis etwa Klasse 6 schwammen hier 25m, also eine Bahn und die älteren Schülerinnen und Schüler 2 Bahnen. Hier haben wir tolle Leistungen gesehen und die Schülerinnen und Schüler haben alles gegeben. Da insgesamt 7 Schulen am Wettbewerb teilnehmen, war die Konkurrenz natürlich sehr groß. Trotzdem konnte Mia-Kim einen tollen 3. Platz erreichen und hat bei der Siegerehrung eine Urkunde bekommen. Unsere große Stunde kam aber beim anschließenden Staffelwettbewerb. Hier wuchsen die Schülerinnen und Schüler über sich hinaus und haben in einem tollen und spannenden Rennen alle Schulen hinter sich gelassen und einen tollen 1. Platz geschafft. Auch beim Ausdauerschwimmen haben wir gute Leistungen gesehen und insgesamt einen sehr harmonischen Wettkampf erlebt, in dem sich die Sportler fair miteinander gemessen haben. Frau Eisel und Herr Glaremin bedanken sich bei Melina, Mia- Kim, Emilia, Joy, Josefine, Kelsey, Michael, Tyran, Angelo, Jan, Sam, Tim und Arzam für eure tollen Leistungen!
Das ist unsere Schule!
Das Video entstand im Rahmen der Projektwoche 2024 und wurde ausschließlich von Schülerinnen und Schülern gedreht und bearbeitet!
