
Die große Fahrt ans Meer
Am 12.05.25 brachen die Klassen 5 und 6 der Michael-Ende-Schule zu ihrer großen Fahrt auf. Begleitet wurden sie durch Frau Elfering, Herr Glaremin, Frau Brodt, Frau Klein und Frau Thomas. Das Ziel war das Awo-Sano Ferienzentrum in Burhave.


Nach einer sechsstündigen Fahrt kam der Deich in Sicht. Nachdem alle Ihre Schlüssel in Empfang genommen hatten, konnten die Zimmer unter großem Getöse bezogen werden.
Den ersten Nachmittag verbrachten wir auf einem großartigen Spielplatz am Strand. Auf dem Weg sind wir den ersten Schafen begegnet, die unsere Wege an den Strand immer wieder begleiten sollten. Nach einem üppigen und leckeren Abendessen ließen wir den Tag auf dem Gelände des Ferienzentrums ausklingen.




Am nächsten Morgen machten wir uns auf den Weg nach Fedderwardersiel ins Nationalparkhaus. Dort lernten die Kinder und auch die Lehrer einiges über das Wattenmeer, die Zugvögel und den Deich. Überaus tapfer bewältigten die SchülerInnen im Anschluss die Wanderung zum Supermarkt, wo wir uns für ein ausschweifendes Strandpicknick eindeckten. Als Platz wählten wir den bereits am Vortag entdeckten Spielplatz. Hier machten einige erste Erfahrungen im Watt und beim Drachensteigen.



Der folgende Tag begrüßte uns mit den ersten Wolken und starkem Wind. Wir ließen uns davon nicht beeindrucken und machten uns auf zu unserem nächsten Abenteuer, dem Floßbau. Hier konnten die Kinder zeigen, was sie handwerklich alles können. In vier Gruppen bauten sie aus Holzlatten, Stricken und Fässern Flöße zusammen. Diese konnten Sie in der Lagune schwimmen lassen. Mit nur einem gekenterten Floß konnten wir die Aktion als großen Erfolg feiern. Es folgte ein weiteres Strandpicknick und ausgedehntes Schwimmen in der Lagune.

Am folgenden Tag kam die Sonne zurück. Das freute alle sehr. Wir fuhren mit dem Bus nach Tossen. Hier erwartete uns ein noch größerer Strandspielplatz und wunderbare Souvenirshops. Nachdem etliche Löcher gebuddelt und die Bäuche voll mit Pommes waren, ging es zurück nach Burhave. Dort wartete die Bowlinghalle auf uns, wo die Kinder den ein oder anderen Strike erzielen konnten. Zum Abschluss genossen wir gemeinsam ein Eis.
Ein wenig wehmütig verabschiedeten wir uns am Freitag vom Deich und den Schafen. Es ging zurück nach Bad Marienberg, wo die Eltern die SchülerInnen schon freudig erwarteten.
Für diese großartige Reise bedanken wir uns bei
Soprema für die großzügige Unterstützung,
unserem Förderverein für die Bezuschussung der Reise,
bei Herrn Glaremin und Frau Elfering für die tolle Organisation
und bei Frau Stahl für die hilfreichen Tipps.